Unsere Spezialisten beraten Sie gern zu unserem Krebsdiagnoseverfahren
Wie hoch ist die Gefahr, dass die Krankheit zurückkommt? Ist sie vielleicht schon wieder da und breitet sich in meinem Körper aus?
Gehen Sie auf Nummer sicher im Anschluss an eine Krebstherapie. Eine Krebsnachsorge mit der Photodynamischen Infrarotspektroskopie (PDIS) liefert zu 98% verlässliche Aussagen zur Anzahl von Tumorzellen in Ihrem Blut und gibt Ihnen das wichtige Feedback, dass Ihr Körper mit sehr großer Wahrscheinlichkeit weiterhin krebsfrei ist. So können Sie Ihr Leben angstfrei genießen und Ihre Ärzte bei einem Rückfall eingreifen, bevor sich Metastasen bilden.
Zuverlässige Untersuchungsergebnisse wirken am besten gegen die Angst vor einem Rückfall, die viele Krebspatienten nach einer Therapie begleitet. Die PDIS ist das Screening-Verfahren, das schon einzige Tumorzellen-Cluster im Blut erkennt.
Beim so genannten „Staging“ wird das Gesamtausmaß der Erkrankung ermittelt, also in welchem Stadium sich der Tumor derzeit befindet. Für die Klassifizierung greift man auf die TNM-Klassifikation zurück. Die drei Buchstaben stehen für: Tumor (Primärtumor), Nodus (Lymphknotenbefall) und Metastasierungsstatus (Feststellung von Fernmetastasen). Das Staging ist auch Entscheidungsgrundlage für den passenden Therapieansatz und daher in der weiteren Behandlung erfolgsentscheidend.
Unser Krebsdiagnose-Verfahren bietet hier eine optimale Ergänzung zum klassischen Staging-Verfahren. Sie können selbst entscheiden, wann Sie zuverlässige Ergebnisse erhalten und sind nicht angewiesen auf Wartezeiten oder Vorgaben durch ihre Krankenkasse.
Sie sind unsicher, ob Ihre Krebsbehandlung erfolgreich war? Wir sagen Ihnen nach nur zwei Stunden, ob sich noch zirkulierende Krebszellen in Ihrem Blut befinden oder nicht.
Krebsnachsorge mit dem PDIS-Verfahren bietet früh die Möglichkeit, das persönliche Risiko von Neubildungen zu erkennen bzw. auszuschließen.
Nachsorgeuntersuchungen sind ein elementarer Baustein erfolgreicher Krebsbehandlungen. Sie verfolgen mehrere wichtige Ziele:
Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, dass Untersuchungsverfahren schnell exakte Ergebnisse liefern.
Das patentierte PDIS-Verfahren unterstützt Sie und Ihre Ärzte durch eine exakte Diagnose. Schon im Anschluss an eine zweistündige Untersuchung können wir Ihnen mit hoher Sicherheit sagen, ob sich zirkulierende Krebszellen in Ihrem Blut befinden. So erhalten Sie Klarheit darüber, ob Ihre Krebstherapie wirklich erfolgreich war und der Krebs aus Ihrem Körper verschwunden ist.
Außerdem erkennen wir mithilfe der Photodynamischen Infrarotspektroskopie früh, wenn die Gefahr eines Rückfalls droht. Der Nachweis einzelner Cluster von im Blut zirkulierenden Tumorzellen verleiht Ihnen bessere Ausgangsbedingungen, die Krankheit dauerhaft zu besiegen.
Copyright ©2021 | PDIS Krebsdiagnose GmbH